Die drei überarbeiteten T4-Modelle stoßen beim Komfort in eine ganz neue Dimension vor. Dank der kräftigen Motoren (55 bis 75 PS) kann selbst der anspruchsvollste Fahrer in diesen typischen New Holland Maschinen entspannt seiner Arbeit nachgehen. Mit den effizienten Common-Rail-Motoren, die in vollem Umfang die noch strengeren Tier-4B-Emissionsvorgaben erfüllen, können Sie Kraftstoff sparen und Ihre Arbeitsleistung steigern. Vom markanten Design bis hin zum kultivierten Motor - der T4 ist eine echte Bereicherung für Ihren Betrieb.
Die Kabine wurde um Sie herum konstruiert, um Ihre Produktivität zu maximieren. Das Ergebnis: ergonomischer Komfort für jeden Fahrer, der in diesem Segment neue Maßstäbe setzt. Mit seiner modernen Klimaanlage und dem vollwertigen Beifahrersitz erreicht der T4 ein noch nie dagewesenes Komfortniveau. Ergonomisches Design. Absoluter Komfort. Vorbildlich gestalteter Fahrerplatz. All dies zusammen ergibt ein unvergleichliches Fahrerlebnis. Der auf Wunsch erhältliche Luftfedersitz ist mit einer vollständig integrierten Armlehne ausgestattet. Optional hat der Sitz einen Schwenkbereich von 15° - gut für Fahrer, die häufig mit Heckgeräten arbeiten und so an langen Arbeitstagen ihre Nackenmuskeln schonen können. Der vollwertige Beifahrersitz ermöglicht zwei Erwachsenen eine Fahrt im T4.
Um 13 % geringerer Kraftstoffverbrauch
Durch Einführung der Common-Rail-Einspritzung und PM-Katalysatortechnik wurde der Kraftstoffverbrauch des T4 um bis zu 13 % verringert. Die hochpräzise Kraftstoffdosierung sorgt für eine noch bessere Kraftstoffausnutzung als bei den bestehenden T4-Modellen.
Hydraulisches Powershuttle-Getriebe
Das 12x12-Getriebe ist in einer Powershuttle-Version mit hydraulischer Wendeschaltung erhältlich. Der Wendeschalthebel ist ergonomisch günstig an der Lenksäule angeordnet und lässt sich durch kurzes Antippen betätigen: die Wendeschaltung kann mit der Hand am Lenkrad bedient werden - perfekt für Laderabeiten mit hoher Präzision und Produktivität und absoluter Sicherheit.
Stark und effizient
Das Heckhubwerk verfügt über eine maximale Hubkraft von bis zu 2760 kg mit einem Zusatzhubzylinder (gemessen an den Kupplungspunkten). Dank seiner robusten Ausführung kann es selbst schwerste Geräte mühelos heben.
Michael Eckerstorfer
Tel: 0664 392 43 00
traktor@w-hofbauer.at
Johann Hofbauer
Tel: 0664 443 73 10
j.hofbauer@w-hofbauer.at
Konrad Schierz
Tel: 0664 7361 47 17
k.schierz@w-hofbauer.at
Bitte aktualisieren Sie Ihren Browser, um diese Website korrekt darzustellen. Den Browser jetzt aktualisieren